Es ist natürlich nicht ganz einfach, auf dem Land Wurzeln zu schlagen.
Ich bin erst vor Kurzem aufs Land gezogen, zu meinem Freund. Ein Jahr sind wir zusammen. Aber die Distanz hat es kompliziert gemacht: Er auf dem Dorf, ich in der Stadt. Da kann eine Beziehung nicht so leicht wachsen. Also zog ich zu ihm ins Dorf.
Natürlich muss ich mich erst an das Leben hier gewöhnen. Man kann nicht mal eben einkaufen gehen, man braucht gleich das Auto. Man lernt nicht so schnell Leute kennen. Aber ich bin gern auf dem Land. Felder, Kühe, Gänse, der See. Ich mag die Natur.
Schon in der alten Wohnung hatte ich viele Pflanzen.
Die habe ich mitgenommen. Ich habe das Auto damit beladen und bin mit ihnen zusammen zu meinem Freund gefahren. Für den grossen Gummibaum habe ich den Vordersitz runtergeklappt, der Baum war mein Beifahrer.
Mein Freund hatte auch schon drei Pflanzen. Jetzt stehen sie alle dicht beieinander. Bisher vertragen sie sich. Und wir wachsen auch langsam zusammen. Langsam lerne ich Leute kennen. Mein Freund führt mich ein. Ich übernehme sein Umfeld. Ich schlage Wurzeln.
Wie sie und ihre Pflanze am neuen Ort Wurzeln schlagen, erzählt uns Rahel.