Dieses Feuerzeug ist von Maui, von Hawaii. Ich war vor 38 Jahren dort, ich lebte für länger in San Francisco, es gab einen günstigen Flug, einen für eine Handvoll Dollar, eine gute Gelegenheit, die nicht mehr so schnell wiederkommen würde, wie mir alle zuredeten, damals habe ich noch geraucht.
Nun liegt es auf dem Küchentisch, in einer Schale neben den Kerzen, nur für die Kerzen ist es da, jetzt, wo es wieder so früh dunkelt. Und nehme ich es in die Hand, erinnere ich mich, wie jung ich damals war, wie unbedarft, wie frisch und wie neugierig und wie naiv und wie gutgläubig, wie ahnungslos und unsicher auch, wie schüchtern und dann manchmal plötzlich mutig und wie alles zusammen, ich.
Auf Maui
Frank Keil
						Geboren und aufgewachsen in Hamburg an der Elbe. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er als freier Kulturjournalist und Autor unterwegs. Diverse Texte und Strecken für den ERNST; ausserdem Mitbetreiber der Plattform www.maennerwege.de. Aktuell schreibt er an seinem autofiktionalen Romanprojekt „Ich weiss nichts über meine Familie, suche sie aber trotzdem“, für den er 2022/23 einen Literaturpreis der Stadt Hamburg erhielt. Ausserdem Bahnfahrer, Frühaufsteher, Kleingärtner und Mettbrötchen-Fan.